Paartherapie / Paarberatung

Wer wünscht es sich nicht? Diese eine große Liebe zu dem Menschen an seiner Seite mit allem was dazu gehört: gemeinsame Interessen, Humor, Romantik, ein erfülltes Liebesleben, hin und wieder auch noch dieses berühmte Kribbeln im Bauch bei dem Gedanken an den Partner.

Im hektischen Alltag, mit Arbeit, Kindern und vielen anderen Aufgaben, verlieren wir oft unsere Gefühle aus den Augen. Manchmal fühlen wir uns, als würden wir nur funktionieren, und leben aneinander vorbei. Irgendwann fragen wir uns dann, wo die Liebe geblieben ist und finden uns mitten in einer Ehekriese. Viele Paare wünschen sich warme, echte Beziehungen. Leider haben wir nicht viele Beispiele dafür. Unsere Großeltern blieben oft aus wirtschaftlichen Gründen oder wegen gesellschaftlicher Erwartungen zusammen, auch wenn sie vielleicht nicht glücklich waren.

Für viele Eltern in den späten 60er und 70er Jahren war es sehr wichtig, selbstständig zu leben. Sie wollten nicht in einer unglücklichen Ehe bleiben, wie es oft vorgelebt wurde. Deshalb sind viele von uns Kinder von geschiedenen Eltern, und die Zahl der Scheidungen steigt seit vielen Jahren immer weiter.

Es gibt kein Patentrezept, denn jede Beziehung ist so individuell wie jeder Einzelne von uns.

Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Prägungen treffen aufeinander. Was für den einen gut passt , ist für den anderen undenkbar.

Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen und Wege, sich in der Partnerschaft wieder neu zu begegnen und an der Liebe zu wachsen.

Dabei ist es nicht relevant, mit welchem Anliegen sie zu mir kommen. Die Möglichkeiten reichen von „wir haben uns auseinander gelebt“ bis zu „Betrug und Vertrauensverlust“ von „wir wollen uns neu entdecken“ bis „wir stehen kurz vor der Trennung“.

Aber wie realistisch ist das eigentlich? Gibt es so etwas nur in Hollywood?

Raus der Beziehungskrise - aber wie funktioniert das?

Eine gute Voraussetzung ist, wenn beide bereit sind, etwas für ihre Liebe zu tun.

Mein(e) Partner(in) ist (noch) nicht bereit für eine Paarberatung?

Dann kommen sie doch alleine.

Wir ergründen was in ihrer Beziehung fehlt und was sie tun können, um etwas zu bewegen und zu verändern.

Ihr Partner wird die positive Veränderung an ihnen bemerken und kann sich vielleicht leichter neuen Wegen öffnen.

Wenn sich einer im System ändert, verändert sich oft das ganze System.

Ich freue mich auf Sie, allein oder zu zweit .

Eifel - Euskirchen - Mechernich - Kommern

© Urheberrecht Sabine Schleinat  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.