Nicht in allen Lebenslagen ist eine langwierige Psychotherapie erforderlich. Dennoch gibt es Momente im Leben, die uns stark belasten, Sorgen hervorrufen oder sogar Angst auslösen können. In solchen Krisensituationen kann es schwierig sein, selbst einen Ausweg zu finden. In meinen Einzelgesprächen arbeite ich bevorzugt mit der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie (Solution Focused Brief Therapy) nach Steve de Shazer. Diese Methode der Gesprächspsychotherapie konzentriert sich nicht auf die Probleme und deren Ursachen, sondern legt den Fokus auf die Lösungen, Ziele und Ressourcen des Klienten.

Lösungen, Ziele und Ressourcen stehen im Fokus

Besonders bewährt hat sich dieses Verfahren bei

  • Anpassungs- und Belastungsstörung
  • psychosomatische Erkrankungen
  • Somatisierungsstörung
  • leichte depressive Verstimmung, Erschöpfungsdepression
  • Burnout
  • Ängste und Zwänge
  • begleitend bei organischen/chronischen Erkrankungen, wie z.B. MS, Rheuma, Schmerzen
  • Folgen traumatisierter Lebensumstände oder Ereignisse
  • Lernschwierigkeiten, Motivations- und Autoritätsproblemen
  • akute Krisenintervention

Gemeinsam den passenden Weg finden…

 

Auch hier ist es nicht relevant, mit welchem Anliegen Sie kommen, gemeinsam finden wir den für Sie passenden Weg aus der ungewollten Lebenssituation, den Blick auf die Lösung und auf das Positive gerichtet.

Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie

Eifel - Euskirchen - Mechernich - Kommern

© Urheberrecht Sabine Schleinat  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.